Wir sind mal wieder fündig geworden, was einen Kuchen ohne Mehl betrifft. Und er schmeckt wahnsinnig gut. Die Besonderheit an diesem Schokokuchen Rezept ist aber nicht unbedingt, dass es ohne Mehl auskommt, sondern dass Rote Bete mit enthalten ist. Wir waren wirklich überrascht, dass sich das erdige Gemüse als leckere Zutat für einen Schokokuchen entpuppt. Durch die Rote Bete erhält der Teig eine sehr saftige und weiche Konsistenz. Der Eigengeschmack der Roten Bete ist aber absolut nicht heraus zu schmecken. Jedoch unterstützt es das tiefe Aroma der Schokolade.
Die Inspiration hat uns das Buch „Natürlich Backen mit Amber Rose – Süßes für alle Sinne“ gegeben. Das Buch ist einfach toll für alle, die beim Backen auf Weißmehl und weißen Zucker verzichten. Beim Schokokuchen – Rezept für Rote Bete haben wir allerdings ein paar kleine Details verändert und möchten deshalb hier unsere Variante verraten. Ein guter Tipp aus dem Buch ist aber noch Weinsteinbackpulver zu verwenden, wenn der Kuchen glutenfrei sein soll.
Wir haben uns schonmal an einem Schokokuchen ohne Mehl herangetraut und es klappt wirklich wunderbar. Die Konsistenz wird viel cremiger und saftiger, wenn auf Mehl verzichtet wird. In unserem ersten Rezept ist der Kuchen eher wie eine Tarte und hat eine schöne Kruste. Mit Rote Bete wird der Schokokuchen aber mehr wie Kuchen und ist auch etwas gehaltvoller. Aber wie man es auch dreht und wendet, in beiden Fällen ist schokoladiger Hochgenuss garantiert.
Wir wünschen guten Appetit!
Rezept: Rote-Bete-Schokokuchen
Zu beachten: Das Buch von Amber Rose empfiehlt eine Springbackform mit 22 cm Durchmesser. Wir haben eine mit 26 cm Durchmesser verwendet, dadurch wird der Kuchen entsprechend flacher und benötigt auch weniger Backzeit.
Zutaten
Zubereitung
- In einem hohen Gefäß die Rote Bete pürieren. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. Rote Bete, Vanillemark, Honig, Kakaopulver, Eier, Kaffee oder Espresso, Salz sowie Backpulver mit einem Handrührgerät gut vermengen. Anschließend die gemahlenen Mandeln unterheben.
- Backofen auf 180°C Grad vorheizen und eine geeignete Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Olivenöl unterrühren. Die Mischung aus Schokolade und Öl vom Wasserbad entfernen und einige Sekunden abkühlen lassen. Dann unter den Rote Bete Teig rühren.
- Schokoladenteig in die vorbereitete Backform gießen und für etwa 30 bis 40 Minuten backen. Zwischendurch mit einem Holzstäbchen eine Garprobe machen. Wenn kein Teig am Stäbchen haften bleibt, Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
- Sahne frisch aufschlagen und auf dem abgekühlten Schokokuchen verteilen. Damit der Kuchen mit der Sahne etwas schnittfester wird, einfach ein paar Stunden in den Kühlschrank legen.
- Vor dem Servieren gerne mit frischen Beeren und Kakaopulver garnieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Klaus B. Schmid
Hallo Christin ,Hallo Nils,
Habe heute euren Schoko-Rote-Beete Kuchen gebacken! Echt ganz toll !!!
Aber zwei kleine Anmerkungen : die 4 großen Eier aus der Rezeptliste kommen im Rezept nicht zum Einsatz,
und wenn man die Eier mit 1 EL Zucker schaumig rührt wird der Kuchenmeiner Meinung nach noch besser.
Grüße aus dem Schwabenländle KB Schmid
Christin & Nils
Hallo Klaus,
wir senden ein ganz liebes Dankeschön zu dir ins Schwabenländle:) Das mit den Eiern haben wir doch glatt übersehen und schnell korrigiert. Denn die dürfen auf keinen Fall im Rezept fehlen. Auch das mit dem Zucker klingt wirklich gut. Nur wir versuchen so gut es geht, weißen Zucker aus unseren Rezepten zu verbannen. Bisher klappt das von der Konsistenz her auch ganz gut. Trotzdem Danke für den Tipp, vielleicht probieren wir das mal mit braunem Zucker aus.
Dann lass es dir weiterhin gut schmecken und liebe Grüße aus Hamburg
Christin & Nils
kate
grandios! ich hatte schon mal rote bete in einem kuchen verarbeitet, allerdings auch vollkornmehl. der von euch ist der knaller! super feucht und schokoladig. die rote bete gibt das gewisse etwas. absolut toll! (hab allerdings hafermilch statt kaffee genommen) vielen dank für diese gaumenfreude.
Christin & Nils
Oh Kathleen! Wir freuen uns, dass der Rote Beete Kuchen so gut bei dir ankommt:)