Hier haben wir wieder ein kleines aber feines Rezept, dass für uns einfach zum Sommer gehört. Es ist ein einfacher Salat aber mit einer ganz besonderen Zutat, der Tropea Zwiebel.
Auf unserer Reise nach Wien haben wir wohl unseren leckersten Fund überhaupt gemacht. Auf dem wiener Naschmarkt gab es einen Stand unter den Gemüsehändlern, der haufenweise italienische Tropea Zwiebeln verkaufte. Vor einigen Wochen haben wir in einer Fernsehdokumentation gesehen, dass es die süßesten und wohl mildesten Zwiebeln der Welt sind. Ursprünglich in Capo Vaticano Kalabrien angebaut, wurden die roten Zwiebeln zum Bahnhof nach Tropea gebracht und von dort aus mit der Eisenbahn in die ganze Welt exportiert. So entstand der Name „Rossa di Tropea“ , die Rote von Tropea. Heute werden die Zwiebeln entlang der kalabrischen Küste von Nicotera bis Lamezia Terme angebaut und geerntet.
Nach reichlicher Überlegung haben wir uns schließlich einen Ruck gegeben und einen dicken Zwiebelzopf mitgenommen. Der Naschmarkt ist dabei kein preiswertes Pflaster für Tropea Zwiebeln. Rund 7,99 Euro kostete das Kilo und wenn der Händler auch noch sagt: “Ist gute Preis, gute Preis“, kann man davon ausgehen, ein wenig übers Ohr gehauen worden zu sein. Aber was soll’s, für uns ist es ein kulinarisches Souvenir.
So saftige und vor allem süße Zwiebeln haben wir vorher noch nie gegessen. Der Geschmack ist so mild, dass man, wie in einen Apfel, reinbeißen könnte. Der milde Charakter sorgt auch dafür, dass beim Zwiebeln Schneiden keine Tränen fließen. Kein beißendes und brennendes Gefühl in den Augen. Wir empfehlen Tropea Zwiebeln roh im Salat zu genießen. So wirken die sanften Aromen der kalabrischen Küste am besten.
Rezept: Tomatensalat mit Tropea Zwiebeln und Oregano-Dressing
Zutaten
Zubereitung
- Gemüse gut waschen. Tomaten halbieren und Sellerie in feine Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Streifen oder Ringe schneiden.
- Olivenöl, Zitronensaft sowie Abrieb, Oregano und Knoblauch in eine Schüssel geben und gut verrühren. Das fermentierte Ei in kleine Stücke zerbröseln und in das Dressing geben. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken, anschließend wieder gut verrühren.
- Gemüse zum Dressing geben und alles miteinander gut vermischen.
- Salat mit Klarsichtfolie bedecken und am besten für 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Vor dem Servieren nochmal gut verrühren.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Ziehzeit: 2 Stunden
Wir wünschen guten Appetit!